Wetterstation Steina

Die Wetterstation Steina (Schwalm-Eder) ist eine privat betriebene Meßstation.
Die Messwerte werden über Funk zu einer Basisstation mit Display übertragen, welche mit einem PC, über USB, verbunden ist, auf dem die Daten gesammelt und ins Internet übertragen werden. Die Temperaturmessung erfolgt z.Zt. über 4 Sensoren.
Für die Auswertung der Wetterdaten wird eine von CiKa Software entwickeltes Programm eingesetzt. Die Wetterdaten werden Live in eine Firebird-SQL Datenbank gespeichert, somit ist fast eine Lückenlose Auswertung der Daten möglich.
Für eine korrekte Messung kann nicht garantiert werden, die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass sich die Werte denen des Deutschen Wetterdienstes stark ähneln.
Die Messwerte werden alle 40 bis 60 Sekunden aktualisiert.

Standort

Bundesland : Hessen
Region: Schwalm-Eder
Ort: Willingshausen-Steina
Breitengrad: 50.897958
Längengrad: 9.264257
Höhe über NN: 212,5 m

Geografische Lage

Die Schwalm ist eine durch Landwirtschaft geprägte Landschaft in Nordhessen. Ihren Namen verdankt die Schwalm dem Fluss Schwalm, an deren Mittellauf sie sich befindet. Die Bewohner der Schwalm werden als Schwälmer bezeichnet. Bekannt ist das Gebiet der Schwalm auch wegen der “Schwälmer Tracht”, die als Vorbild für das Rotkäppchen im gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm diente.



Größere Kartenansicht